
Der war in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: AKK-Vizepräsident Heinz Kölsch gab als Moderator des Karnevalsnachmittags nach 28 Jahren Mitarbeit, davon 24 Jahre als Moderator, seine Abschieds-Vorstellung, und auch Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig begrüßte die Gäste zum letzten Mal in seiner Funktion als Verwaltungschef des Koblenzer Rathauses. Was folgte, war eine Karnevals-Gala auf höchstem Niveau, bei der die AKK vor allem das präsentierte, was den Kowelenzer Karneval in Deutschland so einzigartig macht: Show- und Gardetanz mit artistischen Einlagen vom Feinsten, dazu eine bunte, humorvolle Mischung aus Wort und Musik.

Das hatte auch bei den humorvollen Wortbeiträgen von den Geschwistern Lia und Nic Alsbach (MC „Spätlese“ Lay), dem „verrückten Paar“ Heike und Alfred Weber (Gülser Husaren) und dem „Bischof von St. Martin“ Achim Bertgen („Kapuzemänner Kesselheim“) viel zu lachen. Musikalische Glanzpunkte setzten Johannes Eich, Stefan Kurth und Michael Fischer (KG Funken Rot-Weiß-Gold) mit ihren Seemannsliedern und Stephan Strunk (K. G. Rheinfreunde Neuendorf 1845) mit u.a. der „Rheinreise“ und der „Neuendorfer Hymne“. Zum krönenden Abschluss eines begeisternden „Bunten Karnevalsnachmittages“ stimmten Akteure und Publikum gemeinsam die Kowelenzer Hymne „Schängellied“ an.