NEUWIED. Herbstvorbereitungen standen, nach einem punktuell heißen Sommer und dem Pflanzbeginn aus Anlass vom Valentinstag, vom Zeppelinhof 2 aus statt. Seit Februar 2019 wohnen dort in 14 Wohnungen 17 Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.. In der Kooperationsvereinbarung mit der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft war festgehalten worden, dass es - neben einer von gewoNR e.V. gemieteten Gemeinschaftswohnung - auch Außengelände geben wird. Diese Fläche wurde zwischenzeitlich nach und nach gestaltet – auch mit Pflanzen, welche Anfang Mai bei der Einladung von Wegbegleitern mitgebracht worden waren.
Nun entstand, durch Kontakte zu INfORMA gGmbH - die man wg. ihrer Hochbeete kontaktierte - das Wissen von den dort verfügbaren Hackschnitzeln. Ein überzeugendes Angebot: Hackschnitzel hergestellt aus Bäumen von heimischen Streuobstwiesen welche Ehrenamtler und langzeitarbeitslose Projekteilnehmer der Informa pflegen. Geliefert in Jutesäcken welche wieder zurückgenommen werden – besser konnte auch dieser Kreislauf nicht vollendet werden!
Jetzt startete der gewoNR´ler Bern Linn, der in den zurückliegenden Monaten mit vielen Kannen Wasser die Neubepflanzungen versorgte, die 2. Runde des Aufbringens am gewoNR-Außengelände.