Am Sonntagnachmittag befuhr ein 56 - jähriger Pkw-Fahrer die Bundesstraße 256 aus Neuwied kommend in Fahrtrichtung Straßenhaus. Zum Unfallzeitpunkt regnete es und die Fahrbahn war nass. Unmittelbar vor der Unfallstelle ist die Geschwindigkeit auf 70 km/h begrenzt. In einer Linkskurve verlor der Fahrer aufgrund einer nicht angepassten Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei überschlug sich das Fahrzeug und kam auf den Reifen linksseitig der Fahrbahn zum Stehen. Der leichtverletzte Fahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Sein nicht mehr fahrbereiter PKW wurde durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle entsorgt.
Polizeiinspektion StraßenhausEinbruchsdiebstähle im Stadtgebiet
Im Laufe des vergangenen Wochenendes kam es innerhalb der Stadt Mayen zu zwei Einbruchsdiebstählen in eine Tierarztpraxis in der Römerstraße und in die Waldorfschule in der Magmastraße. Beide Tatorte liegen in unmittelbarer Nähe zueinander. In beiden Fällen verschafften sich die bislang unbekannten Täter in gleicher Art und Weise gewaltsam Zugang zu den Gebäuden. Nach ersten Erkenntnissen erbeuteten die Einbrecher einen geringen Bargeldbetrag aus Spenden- und Spardosen. An den beiden Tatorten konnten durch die Polizei Spuren gesichert werden, die den Tätern eindeutig zuzuordnen sind. Diese werden derzeit kriminaltechnisch ausgewertet und untersucht.
Zeugen, die auffällige Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte bei der Kriminalpolizei Mayen melden (02651-801-305).
Polizeiinspektion MayenGefährliches Überholen - Fahrer gesucht
Bei der Polizeiwache Brodenbach zeigte eine Autofahrerin an, dass sie am 12.04., Montagmorgen, auf der L 207 zwischen Nörtershausen und Alken durch ein entgegenkommendes Fahrzeug erheblich gefährdet wurde. Gegen 07.30 Uhr fuhr sie mit ihrem VW Touran in Richtung Alken, kurz vor dem Beginn der Serpentinenstrecke ins Moseltal kam ihr in einer Rechtskurve plötzlich ein dunkler Pkw auf ihrer Fahrbahn entgegen, der gerade ein anderes Fahrzeug überholte. Nur durch ein beherztes Ausweichen nach rechts konnte ein Zusammenstoß gerade so verhindert werden. Auch der überholte Pkw, ein helles Fahrzeug, wurde dabei erheblich gefährdet. Die Polizei Brodenbach ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung. Zur Aufklärung des Sachverhalts werden die Insassen des überholten Fahrzeugs dringend gebeten, sich bei der Polizei in Brodenbach zu melden, Tel. 02605 98021510. Es handelt sich hierbei um eine Straftat, durch leichtfertiges Verhalten wurden mehrere Menschenleben aufs Spiel gesetzt. In diesem Zusammenhang der Hinweis : Überholen ist nur gestattet wenn ausgeschlossen ist das entgegenkommmender Verkehr gefährdet werden kann. Das Überholen an unübersichtlichen Stellen verbietet sich.
Polizeiwache BrodenbachSchiffunfall in Lahnstein
Am 11.04.2021 gegen 22:30 Uhr kam es auf dem Rhein im Bereich Lahnstein bei Rheinkilometer 585 zu einem Schiffsunfall.
Ein mit 1500 t Benzen ( UN 1114 ) beladenes Tankmotorschiff befand sich zur Nachtruhe auf der Reede Lahnstein vor Anker. Ein Gütermotorschiff, das sich ebenfalls in die Nachtruhe begeben wollte, beschädigte beim Aufdrehen das Tankmotorschiff im Bugbereich.
Hierbei kam es lediglich zu einem Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Es kam zu keinem Produktaustritt.
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und TechnikWSP-Station Koblenz
Polizeiinspektion Straßenhaus
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL