Suche nach flüchtigen Tankbetrüger
Gütermotorschiff fährt sich in Bingen fest
Am 20.11.2019 gegen 06:20 Uhr fuhr sich im Bereich Bingen an der Rüdesheimer Aue bei Rheinkilometer 526,900 ein mit 896 Tonnen Weizenpellets beladenes Gütermotorschiff außerhalb der Fahrrinne fest. Der Schiffsführer hatte sich beim Wenden des Schiffes im Bugbereich festgefahren. Versuche, das Schiff mittels eines Schleppers freizuschleppen, blieben bislang erfolglos. Unter Aufsicht des zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) werden die Bergungsarbeiten im Verlauf des nächsten Tages fortgesetzt.
Nach der Bergung ist beabsichtigt, das Fahrzeug in den Binger Hafen zu schleppen, wo es auf Schäden untersucht wird. Bis zu einer endgültigen Entscheidung durch das WSA wurde dem Schiffsführer ein Weiterfahrverbot ausgesprochen.
Während der Bergeversuche wurde die Schifffahrt zeitweise gesperrt.
WSP-Station MainzEin ganz besonderer "Grund" für einen Diebstahl...
Ladendiebin versteckte Schuhe in der Handtasche...
Am 19.11.2019, gegen 16:15 Uhr wurde die Mitarbeiterin eines Bekleidungsgeschäftes in Koblenz auf eine Kundin aufmerksam als der Diebstahlsalarm am Ausgang auslöste. Wie sich bei der anschließenden Kontrolle herausstellte, hatte die Frau ein Paar Schuhe in der Handtasche versteckt und wollte so das Geschäft verlassen. Auf die 29-jährige Ladendiebin kommt nun ein Strafverfahren zu.
Polizeipräsidium KoblenzLkw umgekippt - zum Glück wurde niemand verletzt
Heute morgen gegen 08.10 Uhr kam ein ungarischer Lkw auf der A 61 zwischen den Anschlussstellen Boppard und Emmelshausen aus noch ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte im Straßengraben um. Verletzt wurde zum Glück niemand. Da sich der Unfall auf einem dreispurigen Teilstück der A 61 ereignete, sind für die laufenden Bergungsarbeiten keine größeren Behinderungen zu erwarten.
Polizeiautobahnstation EmmelshausenTäter gefasst
Nachdem bereits Ende Oktober an zwei aufeinanderfolgenden Tagen am Marktplatz in Mayen das Schaufenster eines Modegeschäftes zerstört worden war, wurden am zweiten Novemberwochenende drei weitere Schaufenster, ebenso mit einem Stein eingeworfen. Auch ein Streifenwagen der Polizeiinspektion Mayen wurde in diesem Zeitraum durch einen Steinwurf beschädigt. Nachdem zunächst im Rahmen einer zeitnahen Fahndung ein Verdächtiger festgestellt wurde, führten die weiteren Ermittlungen im Zusammenspiel der Behörden nur eine Woche danach zur Feststellung des 21 jährigen Täters aus Mayen, der bereits bei einer Vernehmung die Taten gestanden hat. Allerdings dürften nach jetzigem Stand die ebenfalls am gleichen Wochenende begangenen Sachbeschädigungen an vier in Mayen, Im Möhren, geparkten PKW nicht diesem Täter zuzuordnen sein. Hier bittet die Polizei noch einmal um sachdienliche Hinweise.
Polizeiinspektion MayenJPAGE_CURRENT_OF_TOTAL