Sonntag, 07. März 2021

Letztes Update:05:06:15 PM GMT

region-rhein.de

RSS

Messer sichergestellt

Bei einer Personenkontrolle am 16.02.2021, gegen 18:00 Uhr, in Bad Hönningen, fanden die Polizisten am Körper des 25-jährigen Mannes aus Bad Hönningen einen Dolch. Aufgrund der Bestimmung des Gegenstandes handelt es sich um ein Verstoß nach dem Waffengesetz, der Dolch wurde sichergestellt.

Polizeiinspektion Linz/Rhein

Verkehrsunfall in Feldkirchen - Suche nach Geschädigtem

Am 16.02.2021, ca. 11:00h kam es in Neuwied-Feldkirchen in der Feldkircher Straße 46 zu einem Verkehrsunfall. Dabei fuhr der Verursacher in zu engem Bogen vom Parkplatz der Kreissparkasse auf die Fahrbahn ein und beschädigte das rechts neben ihm geparkte Fahrzeug. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Verursacher und meldete erst ca. zwei Stunden später den Verkehrsunfall der Polizeiinspektion Neuwied. Bei der darauffolgenden Unfallaufnahme war das beschädigte Fahrzeug nicht mehr vor Ort.

Der Verursache beschrieb das Fahrzeug als Kleinwagen in der Farbe Braun. Das Fahrzeuge dürfte eine Beschädigung am Heck aufweisen. Weitere Details sind nicht bekannt.

Der/Die Geschädigte des Verkehrsunfalls wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neuwied in Verbindung zu setzen.

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 17.02.2021, gegen 07.04 Uhr, befuhr ein Traktor mit Anhänger die B 260 aus Richtung Singhofen kommend, in Richtung Nassau. In Höhe des Kieswerks wollte der Traktorfahrer nach links in einen Waldweg abbiegen. Im Abbiegevorgang kam es zu einer Kollision mit einem in gleicher Richtung fahrenden und überholenden Pkw. Beide Fahrer wurden bei dem Unfall verletzt und wurden umliegenden Krankenhäuser zugeführt. Die B 260 war für ca. eine Stunde gesperrt.

Polizeiinspektion Bad Ems

Mehrere Verkehrsverstöße in Koblenz festgestellt

Bei Verkehrskontrollen am gestrigen Dienstag, 16.02.21, wurden diverse Verkehrsverstöße von der Koblenzer Polizei festgestellt.

Neben einigen wenigen Verstößen gegen die Gurtpflicht und das Verbot der Handynutzung wurden mehrere Verkehrsstraftaten festgestellt.

Um 14.00 Uhr wurde ein 24-Jähriger in der Eifelstraße angehalten und kontrolliert, der seinen Pkw unter Drogeneinfluss führte. Auch auf seinen Führerschein verzichten muss ein 39-Jähriger, der gegen 22.45 Uhr stark unter Alkoholeinfluss stehend, mit seinem Pkw in der Trierer Straße unterwegs war.

Zwei E-Scooter-Fahrer wurden in der Frankenstraße und in der Schlachthofstraße angehalten. Für beide Fahrzeuge bestand kein Versicherungsschutz.

Kurz nach 18.00 Uhr wurde ein 27-Jähriger in der Kruppstraße kontrolliert, der seinen Pkw erneut im öffentlichen Verkehrsraum führte, ohne im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein.

Polizeipräsidium Koblenz

Verstoß Corona-Verordnung

Am Rosenmontag, gegen 10:50 Uhr, beobachteten zwei Beamte der Linzer Polizei einen Mann an einem Supermarkt, welcher lediglich ein Tuch vor sein Gesicht gezogen hatte. Aufgrund der bestehenden Rechtslage, dass ein zugelassener Mund-Nasen-Schutz zu tragen ist, sprachen sie den 39-jährigen Mann aus Erpel an. Sofort reagierte er verbal aggressiv und machte deutlich, dass er jetzt einkaufen ginge und keinen anderen Mundschutz tragen werde. Dem Mann wurde vor Ort ein Platzverweis erteilt und des Parkplatzes verwiesen. Eine Anzeige wurde der zuständigen Kreisverwaltung weiter geleitet.

Polizeiinspektion Linz/Rhein

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL