MinisterprĂ€sidentin Malu Dreyer: Ein groĂer Journalist und Nahostexperte
Mit Trauer hat MinisterprĂ€sidentin Dreyer auf den Tod des bekannten Fernsehjournalisten Ulrich Kienzle reagiert. âUlrich Kienzle war ein hervorragender Journalist und groĂer Kenner des Nahen Ostens. Seine Expertise war vielfach gefragt aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen vor Ort. Er hatte viel zu berichten, was er auch in einem Buch ĂŒber den Nahostkonflikt zum Ausdruck brachte. Unvergessen werden auch seine Wortgefechte mit seinem Co-Moderator Bodo Hauser im ZDF-Magazin âFrontalâ bleiben. Mit Ulrich Kienzle ist ein groĂer Journalist und Nahostexperte von uns gegangenâ, sagte MinisterprĂ€sidentin Malu Dreyer. Ulrich Kienzle verstarb heute im Alter von 83 Jahren in Wiesbaden.
Bereits in den Sechzigerjahren startete Ulrich Kienzle beim SĂŒddeutschen Rundfunk. Ab 1974 berichtete er als ARD-Auslandskorrespondent, war dann von 1980 bis 1990 Chefredakteur bei Radio Bremen. 1990 wechselte Ulrich Kienzle zum ZDF. Dort moderierte er zunĂ€chst als Leiter der Hauptredaktion AuĂenpolitik das "auslandsjournal", nach drei Jahren wechselte er zu "Frontal". Das Politmagazin moderierte er bis 2000. Seit 2003 hatte er eine persönliche Rubrik in der ZDF-Sendung âWISOâ. Ulrich Kienzle war zudem VizeprĂ€sident der Deutsch-Arabischen Gesellschaft.
âMein MitgefĂŒhl gilt seiner Familie, den Angehörigen und Freunden und allen, die in diesen schweren Stunden um ihn trauernâ, so MinisterprĂ€sidentin Malu Dreyer.